• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
KLESYS GmbH

KLESYS GmbH

KLESYS, die IT-Spezialisten im Kreis Kleve: 360° Service für KMU, Cloud, IT-Security, Digitalisierungs-Beratung

  • Leistungen
    • Cloud Computing
    • IT Sicherheit
    • 360° Service für KMU
    • Backup und Datenmanagement
    • Telekommunikation
    • Für Ärzte und Pflegeeinrichtungen
    • Pearson VUE Testcenter
  • Karriere
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Partner
    • Blog & Aktuelles
  • Kontakt
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Backup und Datenmanagement

Durch die Virtualisierungs-Technologie hat sich das Anforderungsprofil an die richtige Datenmanagement-Strategie stark verändert. Entscheidende Vorteile der Virtualisierung sind der kürzere Zeitraum für die Wiederherstellung von Daten und die Unabhängigkeit von der eingesetzten Hardware. So können die Daten beim Ausfall eines (Hardware-) Servers sofort auf einer Ersatz-Maschine wiederhergestellt werden, ohne zuerst das Betriebssystem mitsamt allen Treibern installieren zu müssen. Weil jedoch zahlreiche virtuelle Instanzen auf einem einzigen oder wenigen Servern betrieben werden, ist der maximal mögliche Datenverlust ungleich größer als bei einer althergebrachten IT-Landschaft, in der jedes System jeweils nur eine Anwendung exklusiv betreibt – wie es bis Mitte der Nuller-Jahre durchaus noch üblich war.

Hinzu kommt, dass die Adaption von Cloud-Services im Business-Umfeld in den letzten Jahren von der Ausnahme zur Regel geworden ist. Die Cloud stellt zusätzliche Anforderungen an das Datenmanagement im Unternehmen, zumal nicht selten Multi-Cloud-Infrastrukturen betrieben und Daten aus unterschiedlichsten Quellen gesichert werden müssen.

Daher kommt der akribischen Planung eines ganzheitlichen, intelligenten Datenmanagements allergrößte Bedeutung zu. Es braucht eine stabile Plattform, auf der Sie alle Sicherungs- und Wiederherstellungs-Aufgaben zentral verwalten können, ganz gleich, wo sich Ihre Daten befinden: vor Ort („On Premises“), in einer Private Cloud, in mehreren Public Clouds („Multi-Cloud“) oder auf zum Teil mobilen Endgeräten.

Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir den maximal tolerierbaren Wiederherstellungs-Zeitraum (Recovery Time Objective, RTO) und den maximal tolerierbaren Datenverlust (Recovery Point Objective, RPO). Auf dieser Basis entwickeln wir die für Sie passgenaue Datenmanagement-Strategie. Damit Ihre Daten immer gesichert sind.

Wie gut ein Backup funktioniert, stellt sich – leider! – oftmals erst heraus, wenn es wiederhergestellt werden soll. Aus Mangel an Zeit und (Hardware-) Ressourcen verzichten 95 Prozent aller mittelständischen Unternehmen auf das regelmäßige, testweise Rücksichern ihrer Datensicherungen. Mit KLESYS BaaS (Backup as a Service) gehören Sie zu den übrigen 5 Prozent: Wir führen wahlweise manuell und/oder automatisiert eine Rücksicherung Ihrer Daten durch und prüfen, ob die wiederhergestellten Systeme auch funktionsfähig sind, also ob z.B. Ihr ERP-System bei Abfrage von Kundennummer 08/15 die Firma Mustermann GmbH ausgibt. Die automatisierte Prüfung erfolgt monatlich, wöchentlich oder sogar täglich.

Wenn es bei Ihnen auf kürzest mögliche Ausfallzeiten ankommt, betreiben wir mit KLESYS DRaaS (Disaster Recovery as a Service) stetig aktualisierte Replikate Ihrer virtuellen IT-Umgebung. Im Störungsfall werden diese Replikate binnen Sekunden aktiviert und mit Ihrem Netzwerk verbunden. Die Anwender registrieren nur kurze bis gar keine Unterbrechungen der Serververbindung und können sofort weiterarbeiten. Die Replikate legen wir gemäß Ihren Anforderungen bei Ihnen vor Ort, in der KLEcloud oder in AWS bzw. Azure ab.

Sichern Sie Ihre Office 365 Konten? Nein? Dann hatten Sie vermutlich noch nie die Anforderung, eine vor mehr als 30 Tagen vom Anwender gelöschte, unglaublich wichtige Mail wiederherstellen zu müssen. Falls doch, haben Sie die Nachricht über Ihr E-Mail-Archivsystem rückgesichert; eine Krücke, die bei einzelnen Mails noch funktioniert, in anderen Szenarien aber nicht praktikabel ist. Insider-Bedrohungen, Hacker erlangen das Passwort Ihres Office-365-Admin-Accounts, DSGVO-Anforderungen machen das selektive Löschen von E-Mails notwendig, kein Schadenersatz durch Microsoft bei Informationsverlust usw. – es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre Office-365-Daten regelmäßig sichern sollten.

Bei der Auswahl des passenden Software-Anbieters ist Veeam® der „primus inter pares“. Als zertifizierter Veeam ProPartner, Veeam Cloud- und Serviceprovider (VCSP) sowie Veeam Accredited Service Partner (VASP – für 2019 geplant) bündeln wir eine in dieser Region einzigartige Expertise.

Mehr über Veeam erfahren

Footer

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Kontakt

+49 (2824) 9252-0

info@klesys.com

Fernwartung

Copyright © 2023 | Impressum | Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Webseite nutzen zu können.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

AkzeptierenMehr erfahrenAblehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN